Handbuch für allgemein bildende Schulen in Mecklenburg-Vorpommern: Update 25.1 veröffentlicht
Das digitale Handbuch für allgemein bildende Schulen in Mecklenburg-Vorpommern ist in der aktualisierten Version 25.1 erschienen – mit rechtlichen Neuerungen, Arbeitshilfen und schulorganisatorischen Regelungen.
Wichtige Änderungen im Überblick (Auszug aus dem Update 25.1)
✔ Angepasstes Schulgesetz ab 1. August 2025
Das überarbeitete Schulgesetz tritt zum neuen Schuljahr in Kraft. Im Handbuch enthalten ist das neue Gesetz in seiner vorläufigen Endfassung sowie eine Synopse, die die wichtigsten inhaltlichen Änderungen für das nächste Schuljahr zusammenfasst.
✔ Neue Formulare zur Prüfungsorganisation
Mitteilung der schriftlichen Prüfungsnote und Besetzung der Prüfungskommission – angepasst an die geänderte Schulabschlussverordnung M-V.
✔ Barrierefreiheit im Fokus
Mit der neuen BITVO M-V erhalten Schulen konkrete Hinweise zu barrierefreier Informationstechnik. Eine Checkliste hilft bei der Bewertung schulischer Websites und bei der Erstellung der gesetzlichen Erklärung.
✔ Religion und Schulbuchauswahl
Neue Inhalte zur aktuellen Situation des Religionsunterrichts in Deutschland sowie ein überarbeiteter Schulbuchkatalog für evangelische und katholische Religion.
✔ Schulleitungsbesetzungen neu geregelt
Neue Vorschrift zur Besetzung von Leitungsstellen – Nachfolgerregelung der Verordnung von 2020.
✔ Europabildung und Europaschulen in Mecklenburg-Vorpommern – aktuelle Grundlagen und Rahmenbedingungen
✔ Verwaltungsvorschrift „Lernen am anderen Ort“ – neue Regelungen für öffentliche allgemeinbildende und berufliche Schulen
✔ Anpassungen in der Oberstufen- und Abiturprüfungsverordnung (APVO M-V)
✔ Neu: Förderrichtlinien & Programme
Darunter:
- Startchancen-Richtlinie für lernförderliche Schulumgebungen
- DigitalPaktFöRL M-V zur Digitalisierung
- SchulFöRL M-V für Investitionen in Infrastruktur
- Zuwendungen für MINT-Lehrkräfte im ländlichen Raum
- Neue Demokratie-Richtlinie (Nachfolger der Version von 2016)
✔ Ebenfalls neu: Im Inhaltsverzeichnis finden Sie jetzt thematisch sortierte Linklisten mit aktuellen Handreichungen der Landesministerien – übersichtlich gebündelt zu den Themen:
- Prüfungen und Unterrichtsgestaltung
- Integration und sprachliche Bildung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Datenschutz und Einsatz von Künstlicher Intelligenz
- Weiterbildung für Lehrkräfte
- Sicherheit und Prävention im Schulalltag
Vorteile für Ihren Schulalltag
- Zeitersparnis: Alle relevanten Informationen kompakt und rechtssicher – kein mühsames Durchsuchen von Gesetzestexten.
- Administrative Entlastung: Sofort einsetzbare Vorlagen, Formulare und Checklisten – für Unterricht, Organisation und Verwaltung.
- Rechtssicher und aktuell: Dank kontinuierlicher Aktualisierung durch das Fachlektorat bleiben Sie ohne eigenen Aufwand immer auf dem neuesten Stand.
Jetzt abonnieren – für nur 78 Euro im Jahr
Das digitale Handbuch ist für 72,59 € inkl. 19% USt. erhältlich zzgl. einer jährlichen Service-Pauschale von 5,89 € inkl. 19% USt. Die einmalige Einrichtungsgebühr beträgt 92,82 € inkl. 19% USt. Im Abopreis enthalten sind alle Updates, neue Arbeitshilfen und aktuelle rechtliche Anpassungen.
Bestellung & Beratung:
Montag bis Donnerstag: 7.30 - 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 13 Uhr
Telefon: +49 (0) 35 63 / 58-0
Telefax: +49 (0) 35 63 / 58-231
oder per E-Mail: service@bsn-spremberg.de
Ein Update in eigener Sache: Das Handbuch wird zum Online-Ratgeber
Schon bald wird aus dem digitalen Handbuch eine moderne Online-Plattform. Bereits die kommende Version können Abonnentinnen und Abonnenten wie ihre Schul-Suchmaschine nutzen – zeitgemäß, flexibel und effizient.
✔ Gesetzesstand in Echtzeit
Änderungen werden direkt eingepflegt – ohne Update-Wartezeit.
✔ Flexibel nutzbar – überall
Zugriff von PC, Tablet oder Smartphone – jederzeit und ortsunabhängig.
✔ Smarte Suchfunktion
Eine moderne Volltextsuche bringt Sie schnell zu relevanten Inhalten – präzise und intuitiv.
Mehr zur neuen Plattform erfahren Sie in Kürze.